62/365
Manchmal gibt’ zur Lymphdrainage ein Schmankerl extra. Heute war es der Schlingentisch. Genial, in dieser Hängelage bin ich völlig schmerzfrei, weil die Schwerkraft fehlt. So ein Teil daheim über dem Bett wäre nicht schlecht.

6 Kommentare
-
Ich gönne dir jede schmerzfreie Minute von Herzen.
Herzlich, do -
In einem Schlingentisch habe ich auch schon einmal gelegen, vor langen Jahren.
Ich hatte mir durch das auf-dem-Bauch-Schlafen im Nacken einen Nerv eingeklemmt, bzw. ein Muskel hatte sich verabschiedet.
Das war so ein tolles Gefühl, ich merkte gar nicht, dass ich auseinander gezogen wurde. -
Ich hing auch schon mit mehreren Schlingen an so einem Ding und weiß, wie gut das tut. Damals dachte ich auch, so etwas müsste es für Daheim geben. Es gibt jede Menge E-Geräte und so Kram in tausenderlei Ausführungen, aber sowas kommt nicht auf dem Markt, dabei gäbs da sicher genügend Abnehmer. Aber man könnte ja die Schlinge um den Hals legen …
Liebe Grüße
Andrea -
Puh – sieht aber trotzdem irgendwie nicht gerade bequem aus. Du guckst aber ganz vergnügt, das ist gut.
Lieben Gruß
Elke -
Kannst ja mal beantragen, vielleicht überrascht Dich die Krankenkasse ja mal, indem sie was genehmigt, was Dir gut tut:-). Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so ein Schlingentisch angenehm ist, aber Du hast mir das ja schon mal erzählt, dass Dir das so gut tut. Also, genieße das Schmankerl, denn jede Zeit ohne Schmerzen ist eine schöne Zeit.
liebe Grüsse
die Weserkrabbe
Gehört habe ich den Tisch schon, aber noch nie gesehen. Aber die ganze Nacht könnte man wohl so auch nicht schlafen, ich jedenfalls nicht. Aber wenn es gut tut, das freut mich für Dich.
Liebe Grüße von Kerstin.