Alltäglichkeiten … Wasser
Ich weiß, der Donnerstag ist schn vorbei. Aber ich wollte mal keine Fotos aus der Konserve sondern speicherkartenfrisch zeigen. Deshalb ist es auch kein Wasser in verschiedenen Ausführungen geworden, sondern ausschließlich Wasser aus meiner Stadt. Nun liegen wir an keinem großen Fluß, auch nicht an einem See oder gar dem Meer. Trotzdem haben wir auch hier im Gebirge etwas Flüssiges zu bieten.
Fangen wir an am Bräuerteich. In meiner Kindheit waren wir hier Schlittschuh laufen, später war er sehr verschlammt und ungepflegt und dieses Jahr hat man ihn neu gestaltet.

Nur ein paar Schritte weiter sind wir im Rockelmannpark. Dort gibt es jede Menge kleine Tümpel. Es sieht alles ein bisschen urig aus, aber gepflegt. Leider ist die Zeit der Blüte der Teichlilien schon vorbei. Trotzdem tut das viele Grün den Augen und der Seele gut.

2 Flüsschen haben wir auch: Das Schwarzwasser …

… und die Mittweida. Dieses Bild ist aber doch schon etwas älter und wurde nach dem letzten Hochwasser gemacht. Nach dem Jahrhunderthochwasser wurde hier und auch am Schwarzwasser Hochwasserschutz angebracht, der sich schon bewährt hat.

Ein paar Brunnen haben wir auch. Dieser hier ist vorm dem Meißener Glockenspiel zwischen der Oberen und Unteren Schlossstraße am Eingang zum Marktgässchen. In eminer Kindheit war ich hier oft anzutreffen, da ich in der Altstadt wohnt und der Fischlteich, wie er genannt wurde, war unser Treff.

2000 wurde dieser Brunnen in der Bahnhofstraße gebaut …

… und hier auf dem Markt entstand letztes Jahr dieser Springbrunnen. Damit wäre das Parken an dieser Stelle auch geklärt, denn es sah wirklich nicht schön aus, wenn der Markt mit Autos zugeballert war.

6 Kommentare
-
“Speicherkartenfrisch” – ein tolles Wort und die Bilder sind großartig, liebe Brigitte. Egal ob Tümpel, Teich oder Springbrunnen – mir gefallen deine Wasser.
Liebe Grüße
Elke -
Wunderbare Fotos. Ich liebe Wasser … in (fast) jeder Form. Heute gab es das nur von oben, das aber wie aus Kübeln und seitwärts ausgeschüttet. Es hat hier gegossen, wie verrückt. Dazu hat es gestürmt … es war Weltuntergangsstimmung. Jetzt sieht alles wieder völlig harmlos und friedlich aus.
Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntag und schicke dir viele liebe Grüße …
Maksi -
Wasser satt und auch noch in ansprechenden Fotos.
Eine schöne Serie, die ” wilden ” Wasser sagen mir allerdings am meisten zu.
Eine schöne Natur,in der sich deine Stadt befindet !
Liebe Grüße
Jutta -
Ach wie schön und hier ist nur Regen.
Das ERZ hat schon was, viel mehr Menschen sollten das sehen wollen.
Winke zu dir, die Trude.
Ganz verzückt bin ich von deinem vielfältigen Wasser…..wow, ist ja echt irre, wo uns das kühle Nass begegnet…..