Natur – ABC … I
Zunächst zeige ich ein heimisches I, den Igel.
Vor ein paar Jahren hatte ich eine ganze Igelfamilie im Garten. Es war allerdings kein gutes Fotolicht mehr, so dass die meisen Bilder nicht zu gebrauchen waren. 2 konnte ich aussortieren.
Das dritte Bild zeigt den Indischen Sandröhrenwurm, den ich im Meeresaquarim in Oberwiesenthal fotografiert habe.
7 Kommentare
-
Wow – also mit dem Indischen Sandröhrenwurm stehst du aber wirklich einzigartig da. Ich hbae mich übrigens auch in die tierwelt “gerettet”
Deine Igelis sind niedlich.
Geht’s dir wieder besser?
Liebe Grüße
Elke -
Ups, mein Beitrag war jetzt fort, nur meine Daten sind noch zu sehen.
Hab ich was falsch gemacht??? *grübel*
Okay, ich stelle meinen Kommentar noch einmal hier ein, falls doppelt, bitte löschen!Hallo Brigitte,
ich hatte so gehofft, dass bei den vielen I-Beiträgen doch irgendwo ein Igel auftaucht. Und dann noch so ein hübscher!!!! *begeistertdassüßeGesichtanschau*
Ich habe bei uns schon ewig keinen mehr gesehen. Danke für die herrlichen Fotos.Liebe Grüße
Uschi -
Hallo Brigitte,
ich hatte so gehofft, dass bei den vielen I-Beiträgen doch irgendwo ein Igel auftaucht. Und dann noch so ein hübscher!!!! *begeistertdassüßeGesichtanschau*
Ich habe bei uns schon ewig keinen mehr gesehen. Danke für die herrlichen Fotos.Liebe Grüße
Uschi -
Das sind wieder schöne I-deen!
-
Liebe Brigitte,
den Igel hast du klasse erwischt.Ich hatte vor einiger Zeit auch 2 im Garten, die gerade dabei waren ihre Familie zu gründen
Hab deshalb die halbe Nacht nicht schlafen können, die sind ganz schön laut.LG Margret
-
Liebe Brigitte,
der kleine Igel ist ja echt süß. Früher in unserem alten Garten hatten wir auch immer welche. Jetzt habe ich aber schon ewig lange keine mehr gesehen.
Die Sandröhrenwürmer sehen ja witzig aus -
eigentlich mehr wie ein Stiel mit Blüte. Die Unterwasserwelt ist ja sowieso von einer Menge skuriler Lebewesen bewohnt.Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Brigitte,
an den Igel hatte ich auch gedacht, aber leider habe ich keine Fotos, weil ich sie hier in Berlin äußerst selten gesehen habe.
Auf den indischen Sandröhrenwurm wäre ich jetzt allerdings nicht gekommen.
Schöner Beitrag!
Liebe Grüße,
Annika