Ab in’s Freibad
Heute nachmittag ein Wetterchen zum Helden zeugen. Also nix wie raus in die Natur, die sich gerade von ihrer schönsten Seite zeigt.
Ziel war das Licht-, Luft- und Schwimmbad Bad Elster, ein Naturbad vom alten Schlg und unbedingt sehenswert.
Am 21. Juli 1905 genehmigte das damalige Ministerium des Inneren die Anlage die Pläne gemäß des Anstaltsobergärtner Paul Schindel. Am 22. Juni 1906 wurde das Bad eröffnet.
1916 erfolgte die Eröffnung des Erweiterungsbaus mit 3 getrennten Badeteichen für Damen, Herren und Familien.
Hier unter einem Baum hocken wir uns auf eine Bank und genießen die warmen Sonnenstrahlen.
Ein einzelner Badegast hat sich ebenfalls eingefunden.
Die Liegen sind inzwischen in den Winterschlaf geschickt worden.
Wir laufen weiter zum zweiten Badeweiher …
… und finden auch noch die alten Umkleidekabinen vor, wie ich sie noch aus meiner Schulzeit kenne.
Vor dem Bad finden wir den Fußballplatz.
Auf dem Rückweg kommen wir an dieser kleinen Kirche vorbei. Leider war die Tür verschlossen.
Wieder ein Bank zum Rasten und Zurückschauen.
Bei diesen Bäumchen mussten wir erst mal schauen, was es denn ist. Benachbarte haben neu ausgetrieben und wie es ausschaut, scheinen es gestutzte Lärchen zu sein.
Zwischen den Bäumen schaut auf dem Berg schon unsere Rehaklinik heraus. Nun müssen wir nur noch den Berg hoch, dann gibt es schon wieder Abendessen.
5 Kommentare
-
Liebe Brigitte
Ich hatte ja im Urlaub kaum Zeit fürs Internet und habe das Lesen der Blogs vernachlässigt. Über deine “Kurgeschichten” kann ich mich erst heute Morgen freuen – und die Fotos sind herrlich.
Herzlich, do -
Herrliche Herbstbilder.
-
Ich dachte schon, ihr hättet draußen schwimmen sollen.
Ein wundervoller Herbstspaziergang.
Das vierte Foto ist mein Favorit. -
Liebe Brigitte,
das sieht ja wirklich traumhaft schön aus. Da beneide ich Dich echt und um das Wetter auch. Bei uns schüttet es seit zwei Tagen.
Liebe Grüße
Jutta
So ein tolles Bad könnten wir auch immer noch haben, wenn der Stadt nicht ihre Protzprojekte in der Innenstadt wichtiger wären. Sehr schöne Bilder!
LG – Elke