Archiv: Oktober 2012
Heute beim Vormittagsspaziergang entdeckt: da ist wohl einer unangespitzt und verkehrt herum in den Boden gerammt worden.
Quasi bei den Reichen und Schönen waren wir heute zu einer Ausfahrt nach Mariánské Lázně (Marienbad). Es gehört zum Westböhmischen Bäderdreieck Karlsbad-Franzensbad-Marienbad.
Hier vorerst ein Bild der “Singenden Fontäne”. Jeweils zur ungeraden Stunde werden die fantastischen Wasserspiele mit Musik untermalt, Gänsehaut pur. Noch schöner ist es sicherlich abends, wenn der Brunnen noch farbig beleuchtet wird.
Im Hintergrund seht ihr die Wandelhalle.
Heute war ein verregneter Tag, naja, Nachmittag. Aber das hält mich ja von meinem täglichen Spaziergang nicht ab. Wofür gibt es Schirme und beklagern kann ich mich auch nicht, schließlich hatte ich bereits über 3 Wochen herrliches Wetter.
So bin ich dann erst mal von meinem Berg hinabgestiegen in den Kurpark, habe einen Kaffee getrunken und dann in einem Schaufenster das entdeckt: Schokolaptops. Auf welche Ideen kann man denn kommen?
Danach gings hoch auf den nächsten Berg in den einzigen Supermarkt weit und breit, um etwas fürs Gemüt zu kaufen, ein paar Schokolinsen und Weintrauben.
Gut 2 Stunden war ich unterwegs und den Abend haben wir mit Otto Reutter verbracht, herrlich wars.
nennt man das, was wir hatten, wohl heute. Es fing sehr frostig an, Reif auf dem Dach und den Wiesen. Aber am Vormittag hatte ich eh noch gut zu tun. Nach dem Mittagessen wollte ich mich eigentlich gleich auf die Socken machen, das Thermometer hatte sich inzwischen auf 16 Grad hochgekämpft. Aber ein paar Müdlinge in den Augen haben den Start etwas verzögert. Doch dann ging es los in den angrenzenden Wald. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom.
Welchen nehme ich nun? Den mit dem Buchenlaub …
… oder den mit dem Ahornlaub?
Irgendwie wars dann doch der falsche Weg, denn viel zu schnell war ich wieder im Tal und im Kurpark. Da wollte ich eigentlich gar nicht hin. Also gings quer durch, hinauf auf den nächsten Berg zur St. Trinitatis Kirche.
Letzte Woche war ich schon mal da und fand die Pforte verschlossen. Heute habe ich einen Seiteneingang entdeckt und wollte mir die Kirche von innen anschauen. Lange verweilte ich allerdings nicht, denn ich bin fluchtartig wieder raus. Grund war mein Handy. Tagsüber habe ich es immer lautlos gestellt, eigentlich ruft mich auch kaum jemand auf dem Handy an. Aber es kam was kommen musste: es klingelte ausgerechnet in der Kirche und ich war auch nicht allein drinnen. Und wer mein Handy kennt, weiß, dass es dann lauthals Heidi spielt. Wie peinlich. Eine Aufnahme hatte ich gerade mal auf der Karte und die ist nicht so besonders geworden.
Ich also schnell raus und die Anruferin, eine nette Kollegin, zurückgerufen und eine ganze Weile auf einer Parkbank geschwatzt. Auf dem Rückweg schnell noch einen Kaffee getrunken und dann war auch schon fast wieder Abendbrotzeit.
So ein Stress aber auch *g*.
Heute bin ich spät dran mit dem Internet, es war ein ausgefüllter Tag, den wir mit einem Kulturabend Marlene-Erinnerungen live gesungen beendet haben.