DND … #07/2016
Heute geht es auf den Teide. Der Pico del Teide ist mit 3718 m die höchste Erhebung auf Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet.

Mit 7500 m über dem Meeresboden ist es der dritthöchste Inselvulkan der Erde.
Er ist ein Schichtvulkan, entstand also nicht in einem Schritt.
Seine Hänge sind kaum bewachsen.
Leider war es uns nicht ertönt, bis zum Gipfel vorzudringen. Das Wetter änderte sich und der Gipfel meldete Sturm, sodass die Seilbahn nicht fuhr.

Wir vertrieben uns also die Zeit am Fuße. Trotz des kargen Bewachsen ist die Landschaft dort sehr reizvoll und abwechslungsreich.

5 Kommentare
-
Ich war da noch nie. Mir gefällt diese Landschaft, so karg und doch schön. Man muss nur richtig hinschauen und die Schönheit der Natur erkennen.
Liebe Grüße von Kerstin (bei Bärbeli komme ich immer noch nicht rein). -
Einfach nur faszinierend, liebe Blechi. Vermutlich hättet ihr auch von oben nicht viel gesehen. Das erlebt man bei uns in den Alpen auch sehr oft, dass sie in Wolken hängen, dann sieht man gar nix mehr.
Aber was du am Boden festgehalten hast, ist ja auch etwas einmalig Schönes. Danke für die tollen Fotos und liebe Grüße zu dir,
Andrea -
Tolle Fotos hast du aber auch am Fusse gemacht. Das erste ist einfach umwerfend.
Herzlich, do -
Liebe Brigitte, du warst fast oben auf dem Teide, wow!
Tolle Aufnahmen
deine Bärbel
Ich weiß, dass wir da oben an Ostern mal noch eine Schneeballschlacht machen konnten *lach*. Man weiß nie, was einen auf dem Teide erwartet. Deine Foots wecken mal wieder Erinnerungen, liebe Brigitte.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende –
Elke