DND … 18
Irgendwie komme ich diese Woche ständig mit den Wochentagen durcheinander. Aber Jutta hat ja die Termine erweitert.
So zeige ich heute dem Marderhund.
Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Waschbären werden beide oft verwechselt.
Der Marderhund stromert gern nachts durch sein Revier und spürt seine Nahrung meist mit der Nase auf. Seine Laute ähneln dem Miauen, während Muttertiere bei Gefahr knurren.

6 Kommentare
-
Ich hätte ihn auch für einen Waschbären gehalten. Noch nie etwas von einem Marderhund gehört, geschweige gesehen. Man lernt nie aus.
Danke für die Aufklärung und die süßen Fotos, liebe Blechi.Ein lieber Gruß zu dir
aus der Morgenwiese -
Die sehen putzig aus, und den Waschbären schon sehr ähnlich.
Herzlich, do -
Ah , das ist schön, dass ich den bei dir zu sehen bekomme – großartige Bilder! Als ich neulich in Wiesenbaden im Tierpark war, stand ich lange vor dem Gehege mit Marderhund und Waschbären, habe aber nur die Waschbären zu Gesicht bekommen. Oder ich habe nicht genau genug hingeguckt. Dass die beiden sich so ähnlich sehen, war mir nämlich auch neu.
Danke für die Fotos – wieder etwas dazugelernt.
Liebe Grüße
Elke -
Ich habe bis eben gar nicht gewusst, dass es Marderhunde gibt
Schöne Bilder von den Tieren, über die ich mich jetzt gleich mal ein wenig belesen werde!
Hab’ Dank für den Beitrag und ein wunderschönes Wochenende!!!
Alles Liebe
Katrin -
Süß, so ein Marderhund. Sie haben irgendwie so putzige Gesichter
♥lichen Dank für deine Teilnahme, wie immer freue ich mich, wenn ich dich beim Natur-Donnerstag antreffe.
Und du bist nicht die Einzige, die später einstellt, deswegen habe ich auch den Zeitpunkt zum verlinken verlängert, das wird auch genutzt!
Ein schönes Wochenende
Jutta
Stimmt, auf den ersten Blick sehen sie aus wie Waschbären. Und beide sind niedlich, wenn auch nicht gern gesehen. Angeblich soll es bei uns in der Aue auch welche geben, habe ich aber noch nie gesehen.
Liebe Grüße in den Sonntag von Kerstin.