Nochmal an den Badesee
hatten wir gestern beschlossen und zwar gleich früh, bevor die große Hitze kommt. Ich als neuerdings Extremlangschläfer hatte mir extra den Wecker gestellt. Das war auch gut so, denn es waren angenehme 23 Grad und der See lag noch ruhig da.

Lediglich ein älterer Herr zog seine Bahnen im Wasser und ein schätzungsweise 3-jähriger Knirps hatte mit seiner Mama eine Sandburg gebaut.

Als wir mit den Füßen die Wassertemperatur testeten, sahen wir, dass Meister Adebar hier schon früh morgens unterwegs war auf Froschfang. Einige kleine Fröschlein lieferten sich ein Wettschwimmen.

Über uns flog das Storchenpaar zur angrenzenden Wiese, gefolgt von einer Ente. Schwalben schwirrten über’s Wasser und ab und zu ließ sich eine Bachstelze nieder.

Verschiedenste Libellen schwirrten durch die Luft und diese hier ließ sich eine ganze Weile ruhig nieder, dass auch ich mal zum Schuss kam.

Es müsste sich doch lohnen, hier mal früh zeitig auf Beobachtungsposten zu gehen.
Kurz vor 13 Uhr rief Robby an, dass das Essen bald fertig sei. Also zogen wir gut erfrischt wieder heim.
2 Kommentare
-
Respekt! Ich kann mich bei der Hitze zu nix aufraffen. Leider haben wir auch keinen Badesee direkt in der Nähe und das Schwimmbad ist mir jetzt in den Ferien zu voll. Die Bilder sind klasse. Ich habe ewig keine Libelle mehr gesehen.
Lieben Gruß
Elke
Ist das jetzt schon die “Blutrote Heidelibelle”? Für mich ist sie ein Zeichen des nahenden Herbstes. Na ja, so lange dauert es ja auch nicht mehr bis dahin.
Herzlich, do