Kategorie: Makro am Donnerstag
Wenn unsere Wellensittiche Federn lassen, Mag ich die nicht in der Wohnung. Deshalb haben sie im Garten ein Eigenheim. Aber ich kann diese Federn in der Wohnung, sogar im Bett, fotografieren ed.


Heute eines der fleißigen Wald- und Wiesenbewohner, die Ameise.

Gemeine Skorpionsfliege
Die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) ist eine Schnabelfliegenart, deren Männchen über ein deutlich verdicktes Genitalsegment am Ende des Hinterleibes verfügen, das meist nach oben gekrümmt getragen wird und an den Stachel eines Skorpions erinnert. Darauf basiert der deutsche Name dieser Art und der ganzen Familie der Skorpionsfliegen (Panorpidae).
Sie bevorzugt dunkle und feuchte Lebensräume wie z. B. Wälder oder Waldränder. Die Gemeine Skorpionsfliege ernährt sich von meist toten oder geschwächten Insekten. Bei der Nahrungssuche werden auch die Netze von Webspinnen aufgesucht und die darin verfangenen Insekten vertilgt.

Heute hätte ich es gern sonnengelb. Das Wetter ist prächtig. Gestern habe ich Dank Wannenlift ein Bad genossen. Der Wasserstand endet noch unter meinen Schlauchausgängen, sodass das wunderbar geht. Danach war ich noch ein halbes Stündchen bei Frau Nachbarin im Garten. Anschließend habe ich mit Mann noch eine Runde durchs “Dorf” gedreht. Das alles ohne Tablette. Habe sie mir vorsichtshalber eingesteckt aber nicht benötigt. Und die Treppen bin ich seit langem auch zu Fuß hochgekommen. Nun hoffe ich nur, dass es noch bissl schön bleibt, damit wir morgen abend grillen können.
