Kategorie: 365/2014
Sonne zeigte der Tag schon am Morgen, aber es war kühl. Macht nix, Grund die Waschfee zu füttern. Danach ging’s in die Küche, ich bin vor Elan geplatzt *g*. Alle außenstehenden Dinge wurden mal wieder abgewaschen inclusive der Gewürzgläschen. Leider wurde ich durch die Physio unterbrochen, danach ging’s ins Sanitätshaus, den neuen Armstrumpf monieren, der ein richtiger Sch*** ist.
Wieder daheim, war die Putzwut verflogen. Aber es lag Bürokram an. Alle möglichen Institutionen wollten irgendwelche Kopien und wenn man einen Rentenbescheid komplett kopiert, geht schon mal fast ein Stündchen ins Land. Ein andere Antrag war noch auszufüllen – in Blockschrift, das ging gar nicht. Ich hatte mal eine richtig schöne Schrift, davon ist leider nur noch Gekrakel übrig geblieben, also ließ ich schreiben und setzte nur noch meinen “Wilhelm” drunter in “Doktorschrift”. Mal schauen wie lange es dauert, bis ich 3 Kreuzchen mache. Mit dem PC geht es noch einigermaßen, ich greife halt nur ab und zu daneben.
Auf alle Fälle ging damit der Nachmittag ins Land und ein Bild von meiner Wohnung während dieser Aktion wollt ihr sicher nicht sehen, Ordner, Ordner, Ordner und viele Zettel.
Aber am Vormittag habe ich ein Tagebild machen können. Als ich den Müll runter brachte, lief Herr Nachbar mit einer großen Schaufel durch den Garten als wollte er bereits Schnee schippen. Nee, 20 Schnecken hatte er eingesammelt und entsorgt und die Aasbande kam zurück.

Ich bin ja eigentlich ein Mensch, der selten friert, aber heute ist der Bund aus. Strickjacke an, dicke Socken, Heizung läuft auch und heiß baden verboten.
Nicht, dass ich Ende August schon die Glühweinsaison einläute, aber ich hatte da vom letzten Winter noch ein Überbleibsel im Schrank *g*.

Das war heute also mei letzter Auftritt. Das Frühstück hat allen geschmeckt, mir ist aber noch nicht so richtig bewusst, dass ich da nicht mehr hin gehe, obwohl ich natürlich froh bin, den Stress los zu sein.
Inzwischen sind die Reste im Kühlschrank verstaut, wir können diese Woche noch gut davon leben.
Auf der Heimfahrt habe ich noch gesehen, dass der Zirkus gerade sein Zelt aufbaut. Nun bin ich müde wie ein Bär vorm Winterschlaf. Ist aber auch kein Wetter z.Z., heute nur Regen und kalt. Die Birken bekommen schon die ersten gelben Blätter.

Eigentlich wollte ich heute mal eine kleine Runde mit dem Radl drehen, aber der innere Schweinehund war dagegen und so reichte es nur für ein paar Schritte vor die Tür. Verwöhnt hat uns die Sonne heute auch nicht so arg, aber immermal zeigte sie sich doch und dann glänzen sogar Fliegen.

zoom
Das Wetter hat gepasst, es war in der Sonne schön warm, allerdings wehte ein frischer Wind. Also 20 Grad hatten wir nicht. Und so gabs heute einen Spontanausflug hoch auf den Berg. Muss ja nicht immer der übervölkerte Fichtelberg sein. Er ist zwar mit 1215 m der höchste Berg des Erzgebirges auf deutscher Seite, aber auf dem 1018 m hohen Auersberg geht es da wesentlich ruhiger zu und eine schöne Aussicht hat man allemal. Ich habe dazu mal ein Panoramabild aus 3 Aufnahmen gemacht.

zoom