Clematis
Die erste von 4 steht in voller Blüte und ist ist riesig groß geworden.
Bei den anderen dachte ich zunächst, sie hätten den Winter nicht überstanden. Aber inzwischen treiben sie kräftig aus und zeigen die ersten Knospen.
Nur der Schmetterlingsflieder hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
7 Kommentare
-
Die sieht ein bisschen aus wie meine Blue Princess – http://www.mainzauber.de/gartenblog/2010/04/28/blue-princess/ – , aber doch wieder anders. Die Blue Princess ist nun schon wieder verblüht, dafür würden die großblumigen sicher schon längst blühen, wenn es wärmer wäre.
LG – Elke -
Hallo Brigitte,
wie schön – ich mag Clematis sehr und werde auf jeden Fall noch welche in meinem Garten pflanzen.
Früher hatte ich auch welche, die haben herrlich geblüht!Meine Schmetterlingsflieder sind auch beide nicht durch den Winter gekommen *schnief*.
Liebe Grüße zu Dir
Katinka -
meine clematis (auch die mit den kleinen blauen blüten) ist mittlerweile schon so gut wie verblüht. es ist leider jedes jahr ein recht kurzes vergnügen; hat zum glück aber keine frostschäden abbekommen.
liebe grüße und einen angenehmen mittwoch,
martine -
Das wird das Jahr des Schmetterlingsflieder-Sterbens. Bei mir ist einer ganz tot, der andere treibt nur an einem Ast von vielleicht 10…
Schöne Klematis. Meine haben auch überlebt, sogar im Topf!
-
Sind bei dieser Clematis die Blüten recht klein?
Mir fehlt der Größenbezug …
Sehr schön …
Meine Mr. President mit riesigen lila Blüten fängt jetzt auch mit der Blüten an.
Herrlich.
Nur das wechselhafte Wetter verhindert, dass ich längere Zeit am Stück im garten tätig sein kann …
Schade.
Einen herzlichen Gruß, Anette -
Eine sehr schöne Farbe, die gefällt mir.
Hallo liebe Brigitte. Wir hatten auch mal eine Pflanze, aber sie hat gleich den ersten Winter nicht überlebt und wir haben es nicht noch mal versucht. An dieser Stelle wachsen jetzt Hopfen und Kletterrosen.
Hab noch einen schönen Abend, liebe Grüße von Kerstin.
Ich bin jedesmal begeistert von deinen schönen Bildern. Viele liebe Grüße aus der Kulturhauptstadt 2010 schickt dir Anita
)