Osterspaziergang
Die ganze Woche über habe ich mich schon auf den Ostersonntag gefreut, denn es war Frühlingswetter gemeldet. Vom Eine befreit sind wir zwar schon lange, aber die Temperaturen passten noch nicht und feucht war es hin und wider auch.
Doch heute morgen lachte die Sonne durchs Fenster und fit genug war ich auch. So hieß es gleich nach dem Mittagessen anziehen, Pinkelbeutel verstecken und raus. Ich bin jetzt auf den Dreh gekommen, einen Gürtel umzuschnallen und die Beutel dort einzuhängen. Lästig sind nur die beiden Schläuche, die aus dem Rücken kommen. Muss mir immer etwas Weites zum Drüberziehen suchen.
Bevor es nun auf eine Spazierfahrtrunde ging, hocken wir uns ein halbes Stündchen
zu Frau Nachbarin in den Garten. Wie hat mir über die kalte Jahreszeit der tägliche Schwatz gefehlt.
Sie hat ihre Sträucher geschmückt und auf der Wiese glöckelt es.

Anschließend habe ich noch einen Blick in den heimischen Garten geworfen und kann mich an der bunten Wiese kaum satt sehen.

Nun aber los, damit wir noch eine schöne Runde schaffen. Unterwegs begegnet uns das Bähnel, denn in der Altstadt ist Ostermarkt.

Da würde ich zwar gern hin, aber mit dem Rolli ausschließlich nur auf Kopfsteinpflaster fahren ist ja wie Rüttelplatte, zumal ich auf dem Hinterteil kein Gramm Fett mehr habe. Also drehen wie die Runde über die Egermannbrücke…

… in die Bahnhofstraße.

Retoure laufen wir Richtung Bahnhof.

Das über Jahre leerstehende und heruntergekommene Bahnhofsgebäude würde im letzten Jahr rekonstruiert und als Bahnhof Nr.4 zum Museums-Schaudepot gemacht. Als Kind verbrachte ich hier viel Freizeit. Da meine Freundin hier in einer Betriebswohnung wohnte, hatten wir Zugang zu allen möglichen Winkeln und besonders das Versteckspielen machte hier Spaß.

Wir gehen nochmal auf die andere Seite der Gleise, von wo aus wir den Bahnhof und den angrenzenden Busbahnhof sehen kann. Allerdings passen sie nicht auf ein Bild.

So langsam wird es Zeit für den Heimweg. Immerhin habe ich es heute fast 2 Stunden ausgehalten. Wenn es weiter so klappt, können wir vielleicht bald mal eine längere Strecke aussuchen. Schön war’s.
3 Kommentare
-
Welch super Idee, liebe Blechi. So hatte ich die Gelegenheit, dich bei deinem Osterspaziergang zu begleiten. Schön wars … aber jetzt gibt es Mittagessen, gell?
Ein lieber Gruß zu dir,
Andrea -
Schön bunt habt ihr es zuhause.
Und wie ich mich freue, dass du so lange unterwegs sein konntest. Nach dem Tanken von so viel frischer Luft hast du bestimmt eine Weile gut geschlafen.
Herzlich, do
Hallo liebe Blechi, auch von mir nochmal frohe Ostern, auch wenn’s jetzt schon bald vorbei ist. Toll, dass Du Gestern so einen schönen Ausflug machen konntest. Hat Dir sicher viel Spaß gemacht und tut Dir bestimmt auch gut. Ich drücke die Daumen, dass Du bald wieder einen machen kannst und dann aber noch mit mehr Sonne und vielleicht ist es dann auch schon ein bisschen wärmer. Hier ist es trüb und naßkalt, aber vorgestern hatten wir auch ein bisschen Sonne und da war ich auch gleich raus zum Kaffeetrinken.
liebe Grüsse und fühl Dich umarmt
die Krabbe