DND … 5
Mein Beitrag erscheint mal wieder erst zum Freitag. Ich habe ihn nicht vergessen, sondern gestern den Fotoapparat, um die letzten Bilder zu machen. So wurde das dann heute früh nachgeholt.
Vor dem Gebäude der Physiotherapiepraxis und Apotheke stehen 4 Japanische Zierkirschen, die mich jedes Jahr faszinieren.
Sind das nicht Prachtexemplare, wenn sie in voller Blüte stehen?

Noch schöner ist es, wenn man blauen Himmel und kein Gegenlicht hat.

Ich bin immer wieder von den kräftigen Blütenständen begeistert.

Jetzt haben sie schon Blätter bekommen, die Farbe der Blüten verblasst allmählig.

Ein Cam underfoot zeigt, dass die Blütenblätter allmählich ausfallen und die schönste Zeit bald vorbei ist.

Aber auch im Winter, wenn sie die letzten Blätter verloren haben, müssen sie nicht ganz kahl da stehen.

3 Kommentare
-
Liebe Brigitte,
ein herrlicher Anblick ist diese Blütenpracht. Bei uns ist leider auch schon wieder vorbei. Dafür blühen jetzt die roten Kastanien und der Rotdorn.
Wir haben verschiedene Straßen, wo immer nur eine Sorte Bäume stehen. Wenn die dann blühen, sieht das immer ganz toll aus.Liebe Grüße
Jutta -
Na, da will ich deinen schönen
Freitag-Beitragdoch noch schnell am Naturdonnerstag” DND “eintragen, bei diesen herrlichen Fotos.
Diese Blütenpracht ist ja wirklich ein Traum, nur schade, dass sie dann auch schnell wieder verblühen, daher sollte man ihren Anblick genießen.
Danke dir fürs mitmachen und ♥liche Grüße
Jutta
Diese Blüten sind bombastisch, aber man sieht halt auch, dass es “Zier”-Kirschen sind – einerseits optisch schon toll, andererseits irgendwie künstlich.
Lieben Gruß
Elke