Kategorie: Reha
hätte mein morgendliches Erlebnis heute gut gepasst.
Ich habe ja heute keine Anwendungen, also WoE und da hatte ich mir den Wecker auf 7 Uhr gestellt. Wach war ich allerdings früher. Bin dann aufgestanden, habe gemütlich geduscht und bin schon vor 7 Uhr zum Frühstück gegenagen. Dort gings auch noch recht ruhig zu, ich war Zweite.
Als ich danach in mein Zimmer kam, klingelte das Telefon, der Speisesaal war dran, ob mit mir alles ok wäre. Ja warum denn nicht? Eine andere Patientin hatte vom Gang aus meinen Wecker gehört, der sich fast tot geklingelt hat, dachte, mit mir wäre etwas nicht in Ordnung und hats gemeldet. Ich habe allerdings mit keiner Silbe mehr dran gedacht, dass ich den Wecker gestellt hatte und nicht ausgedrückt, als ich das Zimmer verließ.
Man sieht also: es wird gut auf uns aufgepasst.
Und nun schnappe ich mir meine Kamera und gehe raus in die Sonne.
Am Nachmittag mache ich einen Ausflug in den Hessenpark.
Nicht dass ihr denkt, ich bin hier nur nachtaktiv wegen der vielen Nachtaufnahmen. Tagüber kam ich bisher kaum dazu, ein paar vernünftige Fotos zu schießen. Allein gestern bin ich 8 mal den den knapp 200 Meter langen Verbindungsgang vom Wohnhaus zu den Behandlungen hin und her gewetzt. Auch nehme ich keinen Fahrstuhl, sondern die Treppe (sind auch nur 2 Etagen), da habe ich bei 14 aufgehört zu zählen. Und wehe, die Waage muckt am Montag.
Heute morgen hatte ich nach dem Frühstück ein Stündchen Zeit, durch den Park zu schlendern und bissl zu fotografieren. Direkt gegenüber von der Reha-Klinik steht die Bücherei, ein herrlicher, alter Fachwerkbau.
Den Rosengarten habe ich mir noch kurz angeschaut.
Auch wenn momentan die Rosen noch fehlen, gibt er jede Menge Fotomotive her. Und diese habe ich mir bei meiner Abendrunde nochmal vor die Linse geholt.
Am Bahnhof sind wir gewesen, ein wunderschöner bau, der natürlich beleuchtet noch viel imposanter aussieht.
Und zum Schluss noch dieser Tunne, dann kommt auch bei mir schon langsam das Sandmännchen.
Jetzt hoffe ihc nur, dass die Fotos nicht so verpixelt ausschauen wie gestern. Auf meinem Rechner sind sie nämlich ok und ich habe keine Ahnung, woran das liegt.
24 Wochen – 24 Uhren, ein Projekt von Frau Waldspecht beginnt heute. Ich bin zwar schonbissl spät dran, aber noch pünktlich mit Uhr Nr. 1, einer Uhr vom Sprudelhof Bad Nauheim.
Noch ein paar Fotos vom Abendspaziergang im Sprudelhof und den Badehäusern.