Kategorie: Urlaubsimpressionen
So langsam wird es Zeit, dass ich mit meinem Urlaubsbericht beginne. Bärbel war diesmal schneller und hat bereits über das Schloss und die Altstadt berichtet. Deshalb lasse ich das jetzt mal für später evtl. und beginne mit dem letztn Tag. Da wir ja durch den Besuch bei der Tochter meiner Freundin den Kurzurlaub verlängert hatten, konnten wir noch den Zoo besichtigen. Wie Elke schon so treffend sagte: Keine Reise ohne Zoo.
Wie ihr euch denken könnt, habe ich jede Menge Fotos mitgebracht und werde deshalb die Beiträge teilen und die Bilder als Galerie einfügen. Da wird das das hier nicht zu lang und ich kann die Fotos größer bringen.
Ich fand den Heidelber Zoo toll. Schöne große Gehege mit viel Freiraum und Spielmöglichkeiten, vielfältige Arten von Tieren, sehr gepflegt und wir hatten wahrscheinlich einen günstigen Zeitpunkt erwischt. Wir konnten mehreren Fütterungen zusehen, die Tiere waren sehr agil, nur wenige hielten ein Mittagsschläfchen. eigentlich war immer etwas los und bis auf einen ganz kurzen Regenschauer war das Wetter sehr gut.
- 400 kg bringt diese Robbe auf die Waage. Wenn sie in’s Wasser springt, sollte man Abstand halten.
- Bei den Kamelen ruht man.
- Mit ihrem kurzen glänzendem Fell schauen sie sehr gepflegt aus.
- Einmal richtig recken und strecken.
- Känguru
- Bei den Ziegen ist es ebenfalls immer lustig. Während man hier in Positur geht, jagt ein anderer Trupp ein Huhn, das sich Futter gestohlen hat.
- Zwergbartagame
- Degu
- Schneeeule
- Gute Nacht :-)
Der Bericht wird fortgeführt. Nun muss ich mich erst mal bissl aufbrezeln für’s Klassentreffen heute abend.
Gestern brachte mir mein kleiner Taucher die Speicherkarte der Unterwasserkamera.

Da will ich mich hier mal mit fremden Federn schmücken und euch das zeigen, was ich in Natur niemals sehen werde. Selbst wenn ich tauchen könnte und dürfte, würden mich keine 10 Pferde da runter bringen. Da bin ich echt ein Schisser.

Als ich die Fotos so betrachtete, kam mir die zündende Idee für ein Sommerkalenderblatt. Also meine Musterblätter rausgesucht und geschaut, was sich da machen läst. Eben ist es fertig geworden.

darf ich mich heute, denn es wurde bei den Kids nicht nur Melone gegessen, sondern natürlich auch Urlaubsfotos geguckt.
Fotos vom großen Sturm, der ein losgerissenes Boot an den Strand trieb, die Kids hatten Spaß in den Riesenwellen, Blick aus dem Hotelzimmer und natürlich hat der Papa auch ein Bild von Claris zweitem Tauchgang in 7 Meter Tiefe gemacht.

Bei den Großen ging es dann schon wesentlich tiefer, um die Bomber und Wracks in weit über 60 Meter Tiefe zu sehen. Diese Bilder haben mich natürlich besonders interessiert, da ich nie in diese fernen Welten vordringen werde.
Eine Urlaubserinnerung an den hafen von Alanya.
Bevor ich die antike Stadt Anemurium an der türkischen Riviera im Reisebericht bringe, hier vorab schon mal ein Panormabild. Allerdings bin ich diesmal gar nicht zufrieden damit, denn die BIldübergänge sind mehr als deutlich zu sehen. ich vermute mal, dass es an der aufgesetzten Sonnenblende lag. Keine Ahnung, ich zeigs trotzdem.