Abgelegt unter: Allgemein
als neue Rubrik eingefügt mit Fotos von der Insel Usedom im Winter, Tunesien und Mallorca.
Abgelegt unter: Allgemein
wurde die Galerie “Architektur”. Neu hinzugekommen sit die Rubrik “Zeitzeugen”.
Außerdem gibts es ein paar neue Vögel sowie Bilder vom Wasser.
Abgelegt unter: Allgemein
Nun habe ich mich kurzfristig und quasi auf den letzten Drücker doch noch für das Projekt Brücken bei Barbara entschlossen. Bin zwar schon bei vielen Projekten dabei, aber eine Brücke im Monat ist gut zu schaffen. na dann mal los.
Als Erstes zeige ich euch eine Brücke, die noch im Bau ist, aber demnöchst hoffentlich bald eröffnet wird. Sie überspannt ein Dorf, um den Verkehr dort rauszunehmen. Es ist eine Bundesstraße, die an einigen Stellen sehr eng ist und von LKWs nur schwer befahren werden kann. Diese Brücke wird das Problem lösen. Der Bau selbst hat sich einige Male verzögert, da beim Setzen der Pfeiler Hohlräume gefunden wurden, die erst verfüllt werden mussten. Wir leben ja hier in einer alten Bergbaugegend.
Abgelegt unter: Allgemein
Nun gibts in der Fotogalerie 3 neue Rubriken: Brücken, Sommer und Sport.
In den bereits bestehenden sind Bilder dazugekommen bei Säugetiere, Menschen, Wasser und Vögel.
Abgelegt unter: Allgemein
gibt es in der Rubrik “Architektur”.
Abgelegt unter: Allgemein

geht in die 2. Runde. Im momentanen Einheitsgrau in der natur startet Jana mit der Blogparade durch.
3 Blümchenmakros bis zum 6. Februar. Da bin ich dabei.
Abgelegt unter: Allgemein
Die neue Fotogalerie ist fertig bis auf ein paar Feinheiten, alle Bilder sind rübergeschafft. Bissl ausgemistet hab ich und paar neue Sachen rein. Ein paar Bilder von den neuen liegen auch noch hier auf der Festplatte.
Die alte Fotogalerie ist gelöscht, alle Links bei mir geändert.
Abgelegt unter: Allgemein
dass man eine WP-Blog wunderbar als Fotogalerie nutzen kann, wenn man bissl in der css herumrührt.
Fürs Erste bin ich zufrieden.
Mal schauen, was mir noch einfällt.
Auf alle Fälle werden nach und nach alle Galerien aus der alten Fotogalerie herübergeholt.
Abgelegt unter: Allgemein

Wir müssen nicht glauben,
daß alle Wunder der Natur in anderen Ländern und Weltteilen seien.
Sie sind überall.
Aber diejenigen, die uns umgeben,
achten wir nicht,
weil wir sie von Kindheit an
und täglich sehen.
Johann Peter Hebel (1760-1826)