Teekesselchen – F

Mein beitrag zum F schwirrt mir schon eine ganze Weile durch den Kopf, denn beim Kramen im Nähkästchen sind sie mir wieder mal in die Finger gefallen: meine Fingerhüte.
Benutzt habe ich davon nie einen, obwohl sie schon sehr alt sind. Ich bekam sie von der Oma, in der Hoffnung, dass ich sie doch benutzen solle. Irgendwie hatte ich dazu aber nie Geschick und so fristen sie ihr Dasein eben im Nähkästchen. Und nun sind sie doch noch für etwas nutze .

Den Fingerhut (Digitalis) aus der Familie der Wegerichgewächse findet man hier bei uns hauptsächlich in Hochwäldern, auf Lichtungen und an Wegrändern.
In Deutschland kommen drei Arten vor: der Großblütige Fingerhut, der Gelbe Fingerhut sowie der Rote Fingerhut.
Die in den Pflanzen enthaltenen Digitalisglykoside werden zur Therapie der Herzinsuffizienz eingesetzt. In hohen Dosen wirken sie als Gift, welches durch Herzrhythmusstörungen zum Tod führt.

4 Kommentare
-
Guten Morgen Brigitte, der Vergleich mit den Fingerhüten ist witzig. Ich habe auch einen und auch noch nie benutzt. Da hat mam doch kein Gefühl im Finger, ohne geht besser.
Ich wünsche Dir einen sonnigen Start in die neue Woche, liebe Grüße vom Träumerle Kerstin. -
Einen Fingerhut hatte meine GroMu auch, ich habe auch einne, aber mir geht es da wie Elke, ich komme nicht so gut damit zurecht.
Einen weißen Fingerhut hatte ich schon und auch einen tollen in Dunkellila, beide hatte ich ausgesät, leider kamen sie nicht wieder. Wenn das Enkelkind ins Krabbelalter kommt, werde ich aber darauf verzichten, obwohl ich diese Pflanze sehr reizvoll finde.ein schönes Teekesselchen Brigitte, ich bewundere ja das dir immer wieder etwas einfällt.
Komm gut in die nee Woche,
mit lieben Grüßen
Pia -
Ich kenne die Fingerhüte zum Nähen noch von meiner Mutter, ich selbst besitze keinen einzigen, weil ich damit auch nie zurechtgekommen bin. – Im Garten hatte ich vor drei/vier Jahren mal einen prächtigen Fingerhut, der sich selbst ausgesät hatte, danach aber nicht wieder kam. Ich könnte mal wieder welche anpflanzen, kleine Kinder gibt es ja bei uns derzeit nicht. Am schönsten finde ich die wildwachsenden im Taunus.
Lieben Gruß
Elke
Oh, so viele schöne Fingerhüte! Die bunten mag ich noch lieber als die silbernen